• 01 metzgerei fischer Schneiden 1900x1100
  • 02 metzgerei fischer Speck 1900x1100
  • 03 metzgerei fischer Auslage 1900x1100
  • 04 metzgerei fischer wienerli 1900x1100
  • 05 metzgerei fischer rohessspeck 1900x1100
  • 06 metzgerei fischer Fleischkaese 1900x1100

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
08.00 – 12.00 | nachmittags geschlossen

Mittwoch geschlossen

Freitag
08.00 – 12.00 | 14.00 – 18.30

Samstag 
07.30 – 14.00

An 365 Tagen gibt es Feines und Zartes aus der MetzgerBox vor unserem Laden, bei Anita Blumen in Zuchwil sowie auf dem Campingplatz Gampelen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Fleischfachgeschäft Fischer AG

Remo Meier
Ischimattstrasse 3
4513 Langendorf

Telefon 032 622 68 27
info [at]fachgeschaeft.ch

 

Für Bestellungen nutzen Sie bitte das Bestellformular >

Bestellen und abholen.

Werter Kunde – Besten Dank für Ihre geschätzte Bestellung.

Bitte beachte Sie, dass kurzfristige Bestellungen nur telefonisch möglich sind: 032 622 68 27. Kurzfristige Bestellungen per Mail können nicht angenommen werden. Die Bestellung wird bei Erhalt von uns bestätigt. Die Zusammenfassung der Bestellung gilt nicht als Bestätigung!

 

Um Rückfragen bei Ihrer geschätzten Bestellung zu vermeiden, bitte wir Sie, die Gewichte anzugeben. Bei Fragen können Sie uns gerne vorgängig anrufen. 

Durchschnittsgewichte pro erwachsene Person, normale Esser:
– Chinoise: 250g
– Tischgrill: 250g
– Bourguignonne: 250g
– Bratenstücke: 250–300g
– Roastbeef (am Stück): 200–250g

  


 Ihre Bestellung

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input


Invalid Input

Invalid Input

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.

 

 

Beim Einkauf fängt die Qualität an.

Die Munis stammen vom Bauernhof in der Region. Unsere Tiere liefert Bauer Markus Schaad in Staad/Grenchen. Dieser Betrieb ist seit Jahren ein zuverlässiger und verlässlicher Lieferant. Markus Schaad kümmert sich täglich um seine Tiere und hat auf jedes Tier ein besonderes Augenmerk. Von Schaad erhalten wir somit den wichtigsten Grundstein für eine gute Fleischproduktion. Gesundes, gut gewachsenes Fleisch. Schlachten lassen wir bei der Metzgerei Scholl in Selzach, zerlegen und veredeln das Fleisch schliesslich im eigenen Betrieb.

Kälber kommen von verschiedenen Lieferanten aus der Region. Wir verarbeiten nur die qualitativ besten Tiere.

Schweine beziehen wir geschlachtet. In Hälften von der Grossmetzgerei Bigler AG in Büren. Wir haben ein qualitatives Anforderungsprofil erstellt: Exklusiv für uns werden jeweils montags 10 oder mehr Schweine – aus etwa 700 Stück – ausgesucht und bis 9 Uhr schlachtwarm nach Langendorf transportiert. Wir zerlegen und verarbeiten das Schweinefleisch dann in unserem Produktionsbetrieb weiter. Das Schweinefleisch – auch Koteletten – wird mindestens 10 bis 14 Tage gelagert, bevor es in den Verkauf kommt. Diesen Unterschied werden Sie beim Zubereiten sofort bemerken.
Gelegentlich muss jeder Betrieb, – meistens vor den Festtagen, – Teilstücke von Tieren zukaufen – so auch wir. Denn ein Muni hat lediglich zwei Filets, was bei 300 Kilo Schlachtgewicht (mit Bein) lediglich 2 Prozent des Fleisches ausmacht. Um auch in diesen Zeiten ein umfangreiches Sortiment zu bieten, arbeiten wir auch dann ausschliesslich mit der Firma Bigler AG zusammen. Von Bilgler beziehen wir dann Teilstücke mit Bein, und verarbeiten und veredeln sie weiter.
Für unsere Gastronomiekunden kaufen wir auf dem Markt auch Spezialstücke von bester Qualität ein. Beispielsweise Rib-Eye, T-Bone, US-Filet, Bison, etc

Pouletfleisch beziehen wir täglich frisch von der Firma Favorit AG in Kappel bei Lyss. Die Favorit AG arbeitet mit den Geflügelproduzenten im Bucheggberg und dem Seeland seit Jahren eng zusammen. Hier finden Sie stets eine aktuelle Liste der Geflügelproduzenten.

Fisch beziehen wir von der Firma Fritz Gertsch, Comestibles in Thun. Die frischen Fische werden jeden Donnerstag früh bei uns angeliefert.

Wir sind deine Lehrmeister.

Bist du unschlüssig, welchen Beruf du lernen möchtest?
Dann schau dir bei uns doch die beiden Berufe Fleischfachmann, -frau oder Detailhandelsfachfrau, -mann an.
Schau uns während ein paar Schnuppertagen über die Schulter. – Wir nehmen uns gerne Zeit für dich.
Ruf doch einfach an: 032 622 68 27 – Remo Meier beantwortet dir deine Fragen gerne.

Detaillierte Infos zu unseren Berufsbildern findest du auch auf der Website des Fleischfachverbandes.

 Auf diesen beiden Merkblättern findest du die Beschriebe deines Wunschberufes:

Fleischfachmann /-Frau EFZ & Fleischfachassistent/In EBA Download PDF 1,4 MB

Detailhandelsfachfrau/-Mann EFZ & Detailhandelsfachassistenten/In EBA Download PDF 1,4 MB

Lerne auf gar keinen Fall Metzger!

Wir raten dir total von der Lehre als Fleischfachmann ab, denn du würdest einen Beruf lernen, der absolut vielseitig
und nie langweilig ist:

  • Du sparst das Fitnessabo, weil du dich viel bewegst und ein Munistotzen schon mal 50 Kilo auf die Waage bringt.
  • Du zauberst aus besten Rohstoffen goldprämierte Produkte.
  • Du weisst, was es braucht, um ein geniales Cordon bleu zu füllen.
  • Du kennst den Trick für den besten Hamburger.
  • Du weisst, wie man den Whisky in eine Wurst bringt.
  • Du wirst ein Hygieneprofi.
  • Du wirst Verkaufsprofi.
  • Du beherrschst das 30 cm lange Messer.
  • Du weisst, wie Fleisch fein und zart wird.
  • Du kennst die Geheimrezepte deines Chefs.
  • Du räucherst Cervelats und Landjäger.
  • Du blitzst Fleischkäse.
  • Du kannst an internationalen Berufsmeisterschaften teilnehmen und gewinnen.

Nach einer dreijährigen Lehre nennst du dich Fleischfachmann oder Fleischfachfrau EFZ.

Du kannst wählst zwischen zwei Berufsrichtungen:

Richtung Verarbeitung
Richtung Feinkost und Veredelung

Wenn dir büffeln nicht so liegt und du lieber anpackst, wählst du die zweijährige Ausbildung als Fleischfach-
assistent/in mit EBA.

polas klein

Halten dich all unsere Warnungen nicht ab?
Dann schau dir bei doch bei uns den Beruf des Fleischfachmann/-frau  an.
Schau uns während ein paar Schnuppertagen über die Schulter. – Wir nehmen uns gerne Zeit für dich.
Ruf doch einfach an: 032 622 68 27 – Remo Meier beantwortet dir deine Fragen gerne.

Detaillierte Infos zu unseren Berufsbildern findest du auch auf der Website des Fleischfachverbandes.

 

Fleischfachgeschäft Fischer AG


Remo Meier
Ischimattstrasse 3
4513 Langendorf
Telefon 032 622 68 27

Bestellformular

 

 

facebook icon

Unser Standort